Arduino Spot Welder FAQ Deutsch
Welche Autobatterie kann ich für den Spot Welder benutzen ?
Empfohlen wird mindestens eine 12V 400A (CCA) Autobatterie. Autobatterien mit 600A (CCA) haben sich als optimale Größe herausgestellt um alle Arten von Nickel Band problemlos Punktschweißen zu können. Ich rate davon ab so genannte “deep cycle” Batterien zu verwenden. Diese sehen aus wie Autobatterien, sind aber nicht darauf ausgelegt so hohe Ströme zu liefern. Sie sind eher darauf ausgelegt kleine Ströme über mehrere Stunden zu liefern, z.B. für den Betrieb im Wohnwagen oder als Solarbatterie. Sie werden zwar Anfangs mit dem Spot Welder funktionieren, könnten aber durch die hohe Belastung relativ schnell kaputt gehen.
Welche Lipo Akkus kann ich für den Spot Welder benutzen ?
Der Spot Welder funktioniert nur mit 3s Lipo Akkus. 4s Lipos oder Lipos mit noch mehr Zellen haben eine zu hohe Spannung für den Spot Welder. Er braucht mindestens 400A Strom um gute Schweißpunkte zu erstellen. Der maximale Strom sollte 800A nicht überschreiten. Du kannst den maximalen Strom den dein Lipo Akku liefern kann berechnen indem du die Kapazität mit der C Rate multiplizierst. Beispiel: 5Ah (5000mAh) x 130C = 650A (650000mA) maximaler Strom.
Die folgenden Lipo Akkus wurden mit dem Spot Welder getestet und für gut befundenr: Turnigy Nano-Tech 5000mAh 3s 65-130C or SLS Quantum 5000mAh 3S1P 11,1V 65C/130C
Welche Arten von Nickel Band kann ich Punktschweißen ?
Es kann 0,1mm bis 0,25mm Nickel Band verwendet werden. Standartmäßig ist 0,15mm Nickel Band für die meisten Anwendungen geeignet.
0,3mm dickes Nickel Band ist ebenfalls möglich, wenn die Puls Zeit entsprechen hoch eingestellt wird. (ca. 50ms mit einer 400A (CCA) Autobatterie). Ich empfehle bei 0,3mm dickem Nickel Band auf sogenanntes “slotted Nickel Strip” bzw. “geschlitztes Nickel Band” zurückzugreifen. Damit wird wesentlich weniger Schweißstrom bzw. kürzere Pulszeiten benötigt, was zu besseren Schweißpunkten führt.
Welche Puls Zeiten soll ich einstellen ?
Die Puls Zeit ist sehr davon abhängig wie stark die Schweißbatterie (Autobatterie oder Lipo Akku) ist und welche Schweißkabel bzw. Spitzen benutzt werden. Nachfolgend gibt es als Anhaltspunkt ein paar Puls Zeiten die mit einer 400A (CCA) 12V Autobattere benutzt wurden.
- 0,15mm Nickel Band: 20ms
- 0,2mm Nickel Band: 26ms
- 0,25mm Nickel Band: 35ms
Welchen Fußschlater kann ich verwenden ?
Es kann jeder Schalter verwendet werden, der als “NO” (normally open) Schalter benutzt weren kann. “NO” bedeutet das die Kontakte im nicht gedrückten Zustand offen sind. Durch den Fußschalter fließt nur ein sehr geringer Strom, so dass selbst kleine Microschlater verwendet werden könnten. (Beispiel Fußschalter) .
Wickel bitte nicht das Fußschlater Kabel um die Schweißkabel, um z.B. einen Handschalter zu basteln. Dies kann den Spot Welder beschädigen, da unter Umständen hohe Induktive Spannungen aufteten können.
Wie lang dürfen die Schweißkabel sein ?
Mache die Kabel so kurz wie möglich. Ich empfehle 10mm² (7awg) oder 16mm² (5awg) Kabel mit einer maximalen Länge von je 50cm. Wenn die Kabel länger sind wird der Schweißpuls schwächer bzw. müssten dickere Kabel verwendet werden. Außerdem kann durch längere Kabel der Spot Welder beschädigt werden, weil in den langen Kabeln hohe Induktive Spannungen entstehen können.
Welche Spannungsversorgung benötige ich für das Arduino Board ?
Ab Version 3 des Spot Welders kann das Arduino Board direkt vom Pluspol der Autobatterie oder des Lipo Akkus versorgt werden, wenn die Puls Zeit nicht höher als 50ms eingestellt wird. Für die älteren Versionen des Spot Welders wird ein 12V 1A Netzteil benötigt oder ein kleiner 3s Lipo Akku.
Für die ältere Spot Welder Version 2 gibt es einen Mod mit einem 470µF 25V Kondensator, so dass auch diese direkt von der Autobatterie bzw. Lipo Akku versorgt werden können.
Ist es möglich den Spot Welder mit einem PC Netzteil anstatt der Autobatterie zu betreiben ?
Nein, es wird eine Autobatterie oder Lipo Akku benötigt. Ein PC Netzteil kann nicht genug Strom liefern. Es werden mindestens 400A benötigt um gute Schweißpunkte zu bekommen.
Kann ich “Super Kondensatoren” ansatt der Autobatterie benutzen ?
Kann ich einen Auto “Jump Starter” anstatt der Autobatterie benutzen ?
Ja, manche “Jump Starter” sind für den Spot Welder geeignet. Ich habe dazu einen Blogbeitrag verfasst, in dem du erfährst auf was du bei einem “Jump Starter” achten musst.
Mein Computer findet den Arduino Nano nicht wenn ich ihn per USB einstecke !
Wenn dein System nicht automatisch die nötigen Treiber für den Arduino Nano installiert musst du sie manuell installieren. Sieh dir dazu bitte folgende Seite an: https://arduino-info.wikispaces.com/Nano-USB-Drivers